Ja, er lebt noch! (Signale 76-97)
Der Wartburg-Motorwagen fährt wieder
- Weiterlesen über Ja, er lebt noch! (Signale 76-97)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Der Wartburg-Motorwagen fährt wieder
Vortrag zur Zwangsarbeit bei BMW im 2. Weltkrieg
Unter den Titel „Buchenwald war auch hier“ setzte die Stiftung Automobile Welt Eisenach die geschichtliche Vortragsreihe im Automobilmuseum fort. Dazu referierte die Historikerin Jessica Elsner zum Thema Einsatz von Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen im Eisenacher BMW-Flugmotorenwerk.
Opel in Eisenach - Sonderausstellung im Automobilmuseum eröffnet
Anlässlich des 25. Jubiläums der Eröffnung des Opel-Werks in Eisenach wurde am 11. April 2017 im Museum automobile welt eisenach eine Sonderausstellung eröffnet. Mit dem Beginn der Fertigung des ersten Opel Astra am 23. September 1992, wurde in Eisenach das neu errichtete Werk in Betrieb genommen, das von Anfang an mit einem ausgefeilten Logistiksystem Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Flexibilität und kurzen Durchlaufzeiten setzte.
In Eisenach können Autos manchmal sogar „schweben“
Am Museum automobile welt eisenach konnten Passanten am Montag, den 20. März wieder Autos durch die Luft schweben sehen. Durch die erneute großzügige Unterstützung der Fa. Lindig Fördertechnik GmbH wurden wieder mehrere Fahrzeuge mittels Spezialhebetechnik in die erste Etage des Automobilmuseums transportiert.
Wartburg und Automobilmuseum wieder präsent
Auch in diesem Jahr wurde auf der 29. Techno Classica in Essen wieder für das Eisenacher Automobilmuseum geworben. Dazu besteht schon seit Jahren eine enge Partnerschaft mit den in Nordrhein-Westfalen ansässigen Ersten Deutschen Wartburgfahrer Club (EDWFC) und den IFA-Freunden Rheinland (RWF).
Neues Ausstellungsmodul im Automobilmuseum fertiggestellt
Dank der erneuten finanziellen Unterstützung durch die Wartburg-Sparkasse konnte jetzt im Museum automobile welt eisenach das neue Ausstellungsmodul „Stunde Null“ fertiggestellt werden. In diesem neuen Ausstellungsteil wird die Zeit nach dem Krieg von 1945 bis 1953 dargestellt, die gleichzeitig den totalen Zusammenbruch und den Neubeginn der Automobilfertigung in Eisenach beinhaltet.
Vortrag über das BMW – Flugmotorenwerk Eisenach
Die Stiftung Automobile Welt Eisenach lud am 23. März 2017 in den Ehrhardt-Saal des Automobilmuseums zu einem Vortrag über das BMW Flugmotorenwerks Eisenach –Dürrerhof ein.
...zum 120. Jahrestag der Gründung der Fahrzeugfabrik Eisenach
Eisenach Am 3. Dezember 1896 wurde in Eisenach durch den Großindustriellen Heinrich Ehrhardt die Fahrzeugfabrik Eisenach gegründet. Aus diesem Anlass hatte die Stiftung Automobile Welt Eisenach zu einer Feierstunde in das Automobilmuseum eingeladen.
Neue Sonderausstellung in Eisenach eröffnet
Am 1. Juli 1966 startete in Eisenach die Serienfertigung des Pkw Wartburg 353. Dieser Wagen sollte die letzte AWE-Eigenkonstruktion bleiben und prägte über 22 Jahre lang das Straßenbild in der DDR.
Automobile Welt Eisenach vergrößerte Ausstellungsfläche
Zum Jahreswechsel erhöhten sich die Eintrittspreise für die Ausstellung der Automobilen Welt Eisenach um 20%. Nunmehr sind an der Kasse 6 Euro fällig, wenn sich der interessierte Besucher über die Industriegeschichte in und um Eisenach informieren möchte. Was hier wie eine schlechte Nachricht beginnt ist in Wirklichkeit eine frohe Kunde.